Menü Schließen

Musikalischer Wettbewerb im Bezirk

Wertungsspiel Teilnehmer Sibergrafie

Nach sieben Jahren war es am 30. März 2025 wieder soweit: Nach jeweils intensiver Vorbereitung trafen sich zehn Musikkapellen aus dem Musikbezirk Rattenberg und Umgebung zum Bezirkswertungsspiel.

Fünf Kapellen traten in Stufe C an, davon zwei mit dem speziellen Schwerpunkt „Polka-Walzer-Marsch“ und fünf in der Stufe B. Als Juroren waren Landeskapellmeister-Stellvertreter Klaus Vinatzer (Salzburg), Landeskapellmeister Reinhard Fetz (Vorarlberg) und Landeskapellmeister Michael Vikoler (Südtirol) dabei. Jeweils ein Pflichtstück und ein Selbstwahlstück wurden der Jury präsentiert.

Nachdem den ganzen Tag auf hohem Niveau musiziert wurde, war die Spannung vor der Ergebnisbekanntgabe natürlich groß. Landeskapellmeister und Juryvorsitzender Rudi Pascher lobte die gute Vorbereitung und Organisation des Wertungsspiels sowie die musikalischen Darbietungen und gratulierte allen teilnehmenden Kapellen.

Hier der Ergebnisüberblick nach Auftrittsreihenfolge:

BMK Reith im AlpbachtalKonzertmusik Stufe CGoldmedaille
BMK BreitenbachKonzertmusik Stufe CSilbermedaille
STMK Rattenberg-RadfeldKonzertmusik Stufe CGoldmedaille mit Auszeichnung
MMK BrixleggPolka-Walzer-Marsch Stufe CGoldmedaille
BMK BrandenbergPolka-Walzer-Marsch Stufe CGoldmedaille mit Auszeichnung
BMK OberauKonzertmusik Stufe BGoldmedaille
BMK Bruck a. Z.Konzertmusik Stufe BGoldmedaille
BMK MariatalKonzertmusik Stufe BGoldmedaille
BMK KramsachKonzertmusik Stufe BGoldmedaille
BMK Strass i .Z.Konzertmusik Stufe BGoldmedaille mit Auszeichnung

In jeder Stufe wurde außerdem ein Registerpreis vergeben. In der Stufe C jubelten die Schlagzeuger der Stadtmusikkapelle Rattenberg-Radfeld und in der Stufe B das Schlagzeugregister der BMK Strass. Herzlichen Glückwunsch!

Schreibe einen Kommentar